Respekt, Ehrlichkeit, Empathie und das Streben nach individueller Perfektion sind die Grundlagen meiner Arbeit in der plastischen Chirurgie. Mein Anspruch, meine Erfahrung und mein künstlerischer Ansatz geben mir die beste Voraussetzung, herausragende, natürlich aussehende kosmetische Ergebnisse für meine Patienten in ihrer persönlichen Transformation zu erzielen.
Bei Ihrer ersten Beratung mit mir werden Ihre ästhetischen oder rekonstruktiven Wünsche im Mittelpunkt stehen. Offene Kommunikation ist wichtig, um realistische Erwartungen zu setzen, die auf Sie persönlich zugeschnitten sind. Ein gut informierter Patient erkennt, dass die Ergebnisse der plastischen Chirurgie möglicherweise gewissen Einschränkungen unterliegen.
Nach einer ausführlichen Untersuchung und einem offenen Gespräch helfe ich Ihnen dann, durch einen individuellen Behandlungsplan, optimale Ergebnisse mit den sichersten Techniken und dem höchsten Behandlungsstandard zu erzielen.
Jeder Patient ist einzigartig und die Antwort auf Ihre individuellen Bedürfnisse in der plastischen Chirurgie ist keine Pauschallösung.
Die Entscheidung für eine plastische Operation kann sich positiv auf Ihr Leben auswirken. Die Wahl des richtigen plastischen Chirurgen kann sich jedoch sehr viel schwieriger gestalten als Ihre Entscheidung, sich operieren zu lassen. Eine positive Beziehung zu Ihrem Chirurgen hängt direkt mit der Integrität, Erfahrung und Geschicklichkeit des Fachmannes oder der Fachfrau zusammen. Ausbildung, Zertifizierung und die Kommunikation von Erwartungen an den Chirurgen sind ebenfalls wichtig für den Erfolg einer Zusammenarbeit.
Ich halte es für ein großes Privileg, jeden meiner Patienten und Patientinnen zu kennen und ihnen individuelle professionelle Lösungen einer persönlichen Transformation geben zu dürfen. Ich freue mich daher, auch Sie begleiten zu dürfen.
Vielen Dank.
Themistoklis Stavrakis
Seit 01.2020
Gründer und ärztlicher Direktor der “Stavrakis Aesthetics” Praxisklinik Berlin – Fasanenstr. 74, 10719
Seit 01.2019
Chefarzt für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie in KMG Klinikum Pritzwalk
Seit 2018
Gründer und ärztlicher Direktor der Walk-in-Praxis für ästhetische Medizin in KaDeWe Berlin
2015-2019
Leitender Oberarzt und stellvertretender Chefarzt für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie in KMG Klinikum Pritzwalk
2016
Gastarzt in der Akademikliniken Stockholm / Schweden: Plastische ästhetische Chirurgie
2015
Erlangung des Facharzttitels für plastische und ästhetische Chirurgie
2015
Assistenzarzt im Zentrum für Schwerbrandverletzte mit plastischer Chirugie in Unfallkrankenhaus Berlin / UKB
2013 – 2015
Assistenzarzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie in Universitätsklinikum Charité Berlin, Campus Mitte (CCM)
2011 – 2015
Assistenzarzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie im KMG Klinikum Pritzwalk
2010 – 2011
Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin im Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow , Lehrkrankenhaus der Charite
2009 – 2010
Assistenzarzt für Unfall- und Allgemeinchirurgie im Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow, Lehrkrankenhaus der Charité
2008 – 2009
Assistenzarzt für plastische, ästhetische und transexuelle Chirurgie in der Sanssouci Klinik / Potsdam
2007
Assistenzarzt für plastische / ästhetische Chirurgie in der privaten Praxisklinik von Dr. Kapageridis in Thessaloniki/ Griechenland
2006 – 2007
Arzt im Praktikum in der plastischen Chirurgie mit Verbrennungszentrum im Militärischem Krankenkhaus 424 in Thessaloniki/ Griechenland
Assoziiertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Assoziiertes Mitglied bei European Society of Plastic Reconstructive & Aesthetic Surgery (E.S.P.R.A.S)
Assoziiertes Mitglied bei ICOPLAST (International Confederation of Plastic Surgery Societies)